Siegesserie gerissen – der TSV verliert bei SF Baumberg
Nach dem Anpfiff des guten Schiedsrichters Marco Lechtenberg kam zunächst der TSV Meerbusch besser in das Spiel. Aber nach ca. 10 Minuten setzte sich langsam die aggressive und körperbetonte Spielweise der Sportfreunde Baumberg durch. Der TSV hatte Probleme sich aus der eigenen Hälfte zu befreien und Offensivaktionen zu starten. Trotz des großen Drucks ließ die TSV-Abwehr bis zur 42. Minute aber keine klaren Torchancen zu. Dann konnten die Sportfreunde Baumberg den Meerbuscher Abwehrriegel „knacken“ und das 1:0 erzielen. Umso ärgerlicher, weil kurz zuvor Micah Cain die große Chance zur 1:0 Führung für die Winkens-Elf vergeben hatte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel machte die Heimmannschaft unverändert die Räume im Mittelfeld mit konsequentem Forechecking und robustem Körpereinsatz dicht. Dank einer konzentrierten Defensivleistung der TSV-Abwehr kamen die Baumberger aber weiterhin kaum zu guten Einschussmöglichkeiten. In der 65. Minute musste der TSV-Mittelfeldstratege Mattia Majetic nach einem Foul verletzt das Feld verlassen. Für ihn kam Daniel Däschner ins Spiel. Kurz darauf vereitelte der TSV-Keeper Franz Langhoff mit einer Glanzparade das vorentscheidende 2:0 für die Sportfreunde Baumberg.  Mit der Einwechslung von Vincent Boldt gab Trainer Marcel Winkens das Signal für die Schlussoffensive. Kurz danach schickte er mit Vitali Habarov für den angeschlagenen Daniel Hoff und Daniel Aserov für den unermüdlich kämpfenden, aber glücklosen Florian Berisha zwei frische Spieler auf den Platz. In der Folge setzten sich die TSV-Kicker öfter in der gegnerischen Hälfte fest, ohne aber klare Einschussmöglichkeiten herauszuspielen. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 5. Minute der Nachspielzeit. Gegen aufgerückte Meerbuscher schloss die Heimmannschaft einen Konter erfolgreich zum 2:0 Endstand ab. Danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel erst gar nicht mehr an und niedergeschlagene TSV-Spieler machten sich enttäuscht auf die Heimreise.
Trotz dieser Niederlage nach zuvor vier Siegen und einem Remis verbleibt der TSV Meerbusch in der oberen Tabellenhälfte, rutscht aber vom sechsten auf den neunten Platz ab.
Autor: Klaus Radek