Sponsoren

Aktuelle Tabelle

1. Mannschaft

TSV

NEWS

29.10.25

Auswärtsprüfung in Baumberg am 2. November

Das nächste Spiel ist bekanntlich immer das schwerste. Diese alte Fußballweisheit trifft für die Begegnung des TSV Meerbusch in Baumberg sicher zu. Die Sportfreunde Baumberg waren vor zwei Jahren Meister der Niederrheinliga, haben aber aus mehreren Gründen auf ihr Aufstiegsrecht zur Regionalliga West verzichtet. Gegen alle Expertenmeinungen haben die Baumberger in der vergangenen Saison lange gegen den Abstieg gekämpft. In dieser laufenden Saison 25/26 hat die El Halimi-Elf wieder Tritt gefasst und belegen aktuell einen achtbaren 5. Tabellenplatz, einen Punkt mehr als der TSV Meerbusch.
Das Spiel beginnt bereits um 14:30 Uhr im Monheimer Stadtteil Baumberg, MEGA Stadion an der Sandstraße 77a.
Achtung: Die Anfahrt für die Meerbusch-Fans über die A59 ist für viele Monate gesperrt. Empfehlung: Über D-Himmelgeist, D-Benrath, D-Urdenbach, Baumberg.

Autor: Johannes Peters

Zu der News

27.10.25

Siegesserie gegen VfL Jüchen-Garzweiler fortgesetzt

Bei herbstlichem Wetter traf am 11. Spieltag der Oberliga Niederrhein der TSV Meerbusch auf den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler. Die Begegnung hatte eine gewisse Brisanz, weil Marcel Winkens vor seinem Engagement beim TSV Meerbusch von Viktoria Jüchen-Garzweiler entlassen worden war.
Unter der Leitung des Schiedsrichters Sebastian Bock entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen kleinen Fouls. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Der Schiedsrichter zeigte mehreren Spielern beider Teams die Gelbe Karte. Fast aus heiterem Himmel fiel in der 8. Spielminute das 1:0 für den TSV. Nach einer herrlichen Kombination bediente Pablo Ram Reo Kamiyama, der zur frühen Führung des TSV einschoss. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit setzte sich dann die bessere Spielanlage und die höhere individuelle Klasse der TSV-Spieler durch. Torabschlüsse blieben aber Mangelware, weil beide Teams im Mittelfeld die Räume eng machten und aggressiv verteidigten.
Das änderte sich in der 2. Halbzeit. Jüchen-Garzweiler wechselte frische Spieler ein und drängte mit Macht auf den Ausgleich. Mehr als einmal klärte der A-Jugend-Spieler Leart Lahi brenzlige Situationen. Die klareren Torchancen erspielte sich jedoch der TSV. Die Winkens-Elf machte die Begegnung aber unnötig spannend, weil selbst 100-prozentige Chancen von Florian Berisha (68. Minute), Mattia Majetic (80. Minute) und Vincent Boldt (93. Minute) nicht genutzt wurden.
Nach dem Schlusspfiff freuten sich die Spieler über den dritten Sieg in Folge. Damit macht der TSV einen großen Sprung in der Tabelle und klettert auf den 6. Platz.

Autor: Klaus Radek

Zu der News

27.10.25

Erfolgreiches Fußball-Herbstcamp 2025

Vom 20.10. bis zum 23.10.2025 nahmen 19 fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 – 12 Jahren am Fußball-Herbstcamp des TSV Meerbusch teil.
Dieses bot auf dem Sportplatz in Bösinghoven eine spannende und lehrreiche Zeit, bei der neben dem Training vor allem der Spaß im Vordergrund stand.
Unter der Leitung von Campleiter Michel Laskoswki und den Trainern Ben Wienhöver, Freddy Müller, sowie als Unterstützer Saim Laskoswki konnten die jungen Talente ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern.
Die Tage waren gefüllt mit einem abwechslungsreichen und fordernden Trainingsprogramm. Die Teilnehmer wurden in alters- und leistungsgerechte Gruppen eingeteilt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Im Fokus standen täglich verschiedene Schwerpunkte, darunter:
• Techniktraining: Dribbling, Passspiel und Finten.
• Taktikschulung: Spielverständnis und mannschaftliche Abläufe.
• Torschusstraining: Effektivität vor dem Tor.
• Koordinationstraining: Ballkontrolle und Beweglichkeit.
Trotz des wechselhaften Herbstwetters ließen sich die Kinder nicht beirren und zeigten vollen Einsatz.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Stahlhaus Eventlocation Inhaber Tugrul Güneysu übernahm das Catering und Chantal Meyer und Norbert Kremers kümmerten sich um die Essensausgabe und den Spüldienst.
Neben dem sportlichen Erfolg stand der Teamgedanke im Vordergrund. Die Kinder wuchsen als Mannschaft zusammen und feuerten sich gegenseitig an.
Somit war das Herbstcamp ein voller Erfolg. Die Trainer lobten den Eifer und die Disziplin der Teilnehmenden, während die Kids selbst mit leuchtenden Augen von ihren Erlebnissen berichteten. Viele Eltern zeigten sich ebenfalls begeistert von der Organisation und der Atmosphäre. Das Herbstcamp 2025 hat gezeigt, dass die Nachwuchsförderung im TSV Meerbusch der Akademie in den besten Händen liegt.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp und sind gespannt auf die weitere Entwicklung unserer jungen Fußballtalente.

Das nächste Camp findet vom 30.03.- 02.04.2026 statt.

Autor: Norbert Kremers
Leiter der Akademie des TSV Meerbusch

Zu der News

19.10.25

Heimsieg im Nachbarschaftsduell

Der TSV Meerbusch sammelte heute wichtige drei Punkte ein. Gegen den unter der Woche im Pokalspiel siegreichen Sportclub aus St. Tönis wurde 1:0 gewonnen. In der 64. Minute versenkte Reo Kamiyama (jubelnd im Bild vorne) das Leder gekonnt zum 1:0 für den TSV. Im Mittelfeld wurde heute gekonnt und massiv verteidigt, das 2:0 lag mehrfach in der Luft, wurde aber immer vom guten Torwart (Tim Schrick) des Gegners ein ums andere Mal verhindert. In der Nachspielzeit musste allerdings zwingend das 2:0 fallen: Gleich mit drei TSV-Spielern ging es frei auf Tim Schrick zu und die TSV-Stürmer schafften es tatsächlich, eine Abseitssituation zu fabrizieren. Kurz zuvor hatte der TSV das Glück auf seiner Seite: Nach Meinung vieler Fans wurde durch die ansonsten gut agierende Schiedsrichterin Sandra Gasch ein Foul im Meerbuscher Strafraum an einen St. Töniser Stürmer nicht geahndet. Trainer Bekim Kastrati sprach dann auch in der Pressekonferenz von einem „kleinen Skandal“. Sei’s drum, 3 Punkte mehr und aktuell Platz 11 mit 14 Punkten.

Schon am nächsten Sonntag folgt das nächste Heimspiel um 15 Uhr im heimischen Stadion gegen den Aufsteiger VfL Jüchen-Garzweiler.

Text: Johannes Peters – Foto: TSV Meerbusch

Zu der News

11.10.25

Auswärtssieg in Kleve

Die weite Anreise Freitagabend zum Bresserberg in die Kreisstadt Kleve hat sich für die Mannschaft von Trainer Marcel Winkens und die zahlreichen Fans gelohnt. Schon zur Halbzeit führte der TSV hochverdient mit 3:0 und in Halbzeit zwei ergaben sich mehrere 100%ige Gelegenheiten, dass Ergebnis hochzuschrauben. Die Torschützen waren: Mattia Majetic (28.) per Nachschuss nach verschossenem Elfmeter durch Micah Cain, Pablo Ramm (31.) und Vincent Boldt (34.). In der Nachspielzeit (90. + 2) konnten die Klever dann das Ergebnis noch etwas „verschönern“.

Text: Johannes Peters Foto: TSV Meerbusch

Nächsten Sonntag (19. Oktober 15 Uhr in Lank) erwartet der TSV den SC St. Tönis zum Nachbarschaftsduell.

Zu der News

05.10.25

Verdientes Unentschieden gegen SpVg Schonnebeck

Heute war die SpVg Schonnebeck zu Gast auf der Theodor-Mostertz-Sportanlage. Die Gäste gingen mit ihrer cleveren Spielanlage mit 2:0 in die Halbzeit. Trainer Winkens wechselte dann drei neue Spieler ein, so auch den Langzeitverletzten Florian Berisha. Mit seiner körperlichen Präsenz kam der TSV viel besser ins Spiel und bot den favorisierten Schonnebeckern ordentlich Paroli. Folgerichtig viel der Anschlusstreffer in Minute 68 durch einen Foulelfmeter, den Vincent Boldt im Stil von Harry Kane sicher unten rechts verwandelte. In der Folgezeit erspielten sich die Meerbuscher gute Chancen zum Ausgleich, mussten aber noch bis zur 91. Minute warten. Micah Cain erzielte mit einem satten Schuß den hochverdienten Ausgleich. Das musste auch Gästertrainer Dirk Tönnies in der Pressekonferenz nach dem Spiel neidlos anerkennen.

Nächster Freitag geht es zum 1. FC Kleve, Anstoß 19:30 Uhr.

Autor: Johannes Peters, Foto: Sauels Fotografie

Zu der News

TSV Meerbusch

Akademie

#meinteammeinverein

Nach oben scrollen