Sponsoren

Aktuelle Tabelle

1. Mannschaft

TSV

NEWS

12.08.25

Testspiel gegen Rot-Weiß Essen

Die Winkens-Elf testet sich am Mittwoch, 13.08.2025 mit dem Drittligisten RW Essen. Anstoß ist um 18:30 Uhr auf der Theodor-Mostertz-Sportanlage in Meerbusch-Lank. Nach der Pokalpleite letzten Sonntag in Nettetal gilt es auch gegen ein Kaliber wie RWE wieder anzugreifen. Da hilft sicher auch die Unterstützung vieler TSV-Fans.

Text: Johannes Peters

Zu der News

10.08.25

Jahreskarte 2025/2026 Oberliga Niederrhein

Das erste Heimspiel der Saison 2025/2026 startet für den TSV Meerbusch am Freitag, 22. August um 19:30 Uhr. Gegner ist der Aufsteiger aus dem Kreis Neuss SG Holzheim. Die Dauerkarten sind schon käuflich zu erwerben, entweder am 22. August oder vorher per E-Mail bestellen. Schreibe bitte eine E-mail an gs@tsv-meerbusch.de mit der Anzahl der Karten, Name und Adresse. Die Kosten betragen für alle Heimspiele der Saison 2025/2026 für Vollzahler 150 Euro, die ermäßigte Karte kostet 90 Euro.

Rückfragen beantworte ich gerne: Johannes Peters, E-Mail mailto:johannes.peters@tsv-meerbusch.de oder mobil 0177/6608 617

Zu der News

03.08.25

Heimniederlage gegen Germania Teveren

Nach dem gestrigen Team-Event „Ruhr-Paddeln“ ging es heute auf der heimischen Theodor-Mostertz-Sportanlage im nächsten Test gegen die Germania aus Teveren. Das Ergebnis war ernüchternd: 2:3 Niederlage gegen den Landesligisten aus dem Mittelrhein. Die abgelaufene Saison sahen die Teverner auf Platz 10. Das 3. Tor der Teverner beim Stande von 2:2 fiel in der Nachspielzeit 90. + 2 nach einem groben Schnitzer in der TSV-Abwehr. Zur Halbzeit stand es 2:0 für die Germania, direkt nach Wiederanpfiff erzielte der TSV per Foulelfmeter den Anschlußtreffer. Für beide Mannschaften ergaben sich in der Folgezeit allerbeste Chancen, die aber meist am gegenerischen Torwart scheiterten bzw. grob fahrlässig durch beide Sturmreihen vergeben wurden. Kurz vor Spielende schaffte Neuzugang Reo Kamiyama nach einem Prima-Angriff das 2:2.
Der TSV kann Besserung bereits am Mittwoch, 6. August um 18:30 in Lank zeigen. Gegner ist dann FC Wegberg-Beeck.

Text: Johannes Peters, Foto: TSV Meerbusch

Zu der News

01.08.25

Testspiel-Ergebnisse im Juli

Die Serie der Testspiele der Winkens-Elf im Juli waren durchweg sehenswert, aber erst im letzten Spiel gelang der erste Sieg. Das erste Testspiel gegen den Vizemeister der vergangenen Saison, die SpVg Schonnebeck, ging unglücklich 0:1 verloren. Bei den Sportfreudnen Hamborn 07 (Landesliga) führte man schnell 2:0, Halbzeit 2:1. In der zweiten Halbzeit wurde fast komplett durchgewechselt und die spielstarken Hamborner Löwen erzielten noch zwei Tore zum Endergebnis von 3:2.

Beim Spiel am 26. Juli gegen die U19 von Rot-Weiß Oberhausen gelang dann der erste Sieg. In Halbzeit eins stand der gute Oberhausener Keeper oft im Mittelpunkt und vereitelte gute Meerbuscher Chancen. Kurz nach Wiederanpfiff erlief Micah Cain sich einen verunglückten Rückpass und netzte überlegt zum 1:0 ein. Der Sturm-Neuzugang Ilyas Vöpel setzte kurz vor Ende einen direkten Freistoß aus 20 m unhaltbar ins rechte obere Eck. Ein sehenswerter Treffer, der Hoffnung für die kommende Saison macht.

Autor: Johannes Peters (Bild: TSV Meerbusch)

Zu der News

18.05.25

Alte Herren erfolgreich in Fischeln

Die Ehemaligen des TuS 64 Bösinghoven und jetzigen TSV Meerbusch schnürten nochmal ihre Stiefel beim „3. Hans Heffungs-Gedächtnis-Turnier“ in Fischeln. Und das sehr erfolgreich! Man kehrte mit einem großen Siegerpokal für den 1. Platz zurück. Auf dem Foto unter anderem zu sehen:

Hintere Reihe von links: Alfred Hahnen, Markus Gorgs, Christian Spielmann, Florian Witte, Samy Purisevic, Lazaros Iliadis, Martin Stasch.

Mitte von links: Ina Stasch, Martin Hahnen, Robert Palikuca, Baric Kilic, Roberto Gambino, Kerim Gürdal.

Autor: Johannes Peters (Foto: TSV Meerbusch)

Zu der News

11.05.25

Marcel Winkens übernimmt das Ruder

Der ehemalige Trainer des VfL Jüchen wird in der neuen Spielzeit Nachfolger von Samir Sisic.

Winkens ist beim TSV Meerbusch kein Unbekannter. Marcel war zwischen 2016 und 2019 für die A-Junioren des TSV in der Leistungsklasse verantwortlich und schaffte prompt den Aufstieg in die A-Junioren Niederrheinliga. Danach übernahm Winkens 2019 den VfL Jüchen in der Bezirksliga, schaffte im dritten Jahr den Aufstieg, und war nun auf dem Weg, die nächste Liga zu überspringen, als sich der Verein vorzeitig von ihm trennte.

Der TSV Meerbusch heißt Marcel Winkens willkommen und wünscht ihm sportliche Erfolge.
Foto: TSV Meerbusch

Autor: Johannes Peters – johannes.peters@tsv-meerbusch.de

Zu der News

TSV Meerbusch

Akademie

#meinteammeinverein

Nach oben scrollen