1:1 beim SV Biemenhorst – der TSV Meerbusch lässt zwei Punkte liegen
Der 2:0 Heimsieg gegen Sonsbeck in der Vorwoche hatte das Selbstvertrauen der Winkens-Elf gestärkt. Deshalb machten sich die Spieler und Fans des TSV Meerbusch mit einem gewissen Optimismus auf den langen Weg nach Biemenhorst. Dagegen wollte die Heimmannschaft die teilweise herben Niederlagen der vorherigen Spieltage vergessen machen und endlich wieder einen Sieg einfahren.
Das waren die Voraussetzungen, als der gute Schiedsrichter Mohamed Wahbi das Spiel bei schmuddeligen Novemberwetter vor mehr als 400 Zuschauern anpfiff. Sofort wurde klar, mit welchen taktischen Mitteln der SV Biemenhorst die Begegnung erfolgreich angehen wollte. Bei Ballbesitz der Meerbuscher zogen sich fast alle Spieler der Heimmannschaft in die eigene Hälfte zurück, um die Räume für die Angreifer eng zu machen. Nur ein Spieler lauerte in der gegnerischen Hälfte auf Kontermöglichkeiten. Trotzdem erspielte sich der TSV in der 7. und 8. Minute zwei gute Einschussmöglichkeiten.
Danach entwickelte sich ein einseitiges Spiel mit langen Ballbesitzphasen des TSV. Gekonnt zogen die Meerbuscher Spieler ihr Passspiel auf, ohne dabei aber die notwendige Durchschlagskraft für weitere klare Torchancen zu entwickeln. In der 36. Minute schaffte es dann die Heimmannschaft mit einem langen Ball auf den pfeilschnellen Stürmer Luca Puhe die Meerbuscher Defensive zu überspielen. Der konnte diese Großchance aber nicht mit einem Tor abschließen. Danach wurde das Spiel hektischer. Die Fouls nahmen zu. Der Schiedsrichter konnte durch sein konsequentes Eingreifen mit mehreren Gelben Karten für Spieler beider Teams die Begegnung aber wieder beruhigen.
So ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst ein unverändertes Spiel. In der 49. Minute kam es dann aber, wie es kommen musste. Mit einem langen Ball auf Luca Puhe überspielten die Biemenhorster die Abwehr des TSV. Dessen Querpass schoss Kapitän Joshua Müller zum überraschenden 1:0 ein. Aber schon neun Minuten später konnte Micah Cain mit einem beherzten Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleich markieren. Im Verlauf der 2. Halbzeit wechselte Trainer Marcel Winkens mit Vincent Bold, Dion Gutaj, Yasin Bas und Daniel Aserov frische Spieler ein, um den Angriffsdruck noch einmal zu erhöhen. In der folgenden Drangphase sah der Biemenhorster Spieler Noah Brucksteg nach einem überharten Einsatz die Gelb/Rote-Karte (74. Minute). Die Überzahl konnte der TSV aber nicht in weitere Tore ummünzen. Bis auf eine Doppelchance in der 83 Minute sprang nichts Zählbares mehr heraus.
In der 94. Minute pfiff der Schiedsrichter ein Spiel ab, in dem für die Winkens-Elf eindeutig mehr als ein 1:1 drin gewesen war. Vor den Sonntags-Spielen liegt der TSV Meerbusch mit diesem Punktgewinn auf dem 5. Tabellenplatz.
Autor: Klaus Radek